Falls Sie stets auf den laufenden gehalten werden wollen können Sie hier den Dorfkalender abonnieren – also in Ihre Kalender App oder Programm importieren.
Dazu haben Sie 2 Möglichkeiten:
- Sie abonnieren jeden Kalender einzeln mit seinem Link(alle Veranstaltungen nach Verein eingefärbt)
- Sie haken diejenigen Kalender an, die Sie gerne in Ihrer App sehen wollen und abonnieren den generierten Link unter der Tabelle (Nachteil: alle Veranstaltungen haben die gleiche Farbe)
Diesen so konfigurierten Kalender als ical abonnieren:
Müllabfuhrkalender
Info: Den Müllabfuhr Kalender gibts im gleichen Format: Einmal Adresse auswählen und auf ical Kalenderabo klicken: Müllabfuhrplan
Anleitung zum Einbinden des Kalenders in Apps oder Programmen
Google-Kalender – Android
Ich würde empfehlen diese Anleitung am PC zu öffnen und ab Schritt 4 mit dem Smartphone weiterzumachen, damit man nicht die ganze Zeit zwischen Anleitung und Browser/Kalender wechseln muss.
- Kopieren Sie ihre gewählte URL
- Gehen Sie auf https://calendar.google.com/calendar/r/settings/addbyurl
- Fügen Sie die kopierte URL ein und klicken Sie auf Kalender hinzufügen
- Falls Sie den Kalender auf Ihren Smartphone nicht sehen müssen Sie die Synchronisation wie folgt aktivieren
- Gehen Sie dafür in Ihrer Google Kalender-App auf die 3 Punkte oben rechts und klicken „Aktualisieren“
- Danach auf die 3 Striche oben links und dann auf Einstellungen
- Wählen Sie den neuen Kalender aus aus ggf. müssen sie auf „Weitere anzeigen“ klicken
- Wählen Sie Synchronisieren aus.
- Hier kann man auch die Farbe einstellen und die Standardbenachrichtigung festlegen, um keinen Termin zu verpassen. Dies ist aber jedem selbst überlassen.
Sollten Sie die Google Kalender-App nicht verwenden, jedoch eine App haben die den Google-Kalender importieren kann, können Sie obige Anleitung bis Schritt 4 ausführen und dann in Ihrer App weitermachen. Siehe: anderer Kalender
Outlook
- Kopieren Sie ihre gewählte URL
- Klicken Sie in Ihrem Outlook Konto auf Menü => Kalender
- Klicken Sie auf „Kalender hinzufügen“ (oben mitte)
- Klicken Sie auf „Aus dem Web…“
- Fügen Sie die kopierte URL ein und geben einen Namen ein und klicken Sie auf OK
Apple – iOS
- Kopieren Sie ihre gewählte URL
- Gehen Sie auf Ihren Smartphone auf Einstellungen => Passwörter & Accounts => Account hinzufügen => Andere => Kalenderabonement hinzufügen
- Fügen Sie die kopierte URL unter Server ein
Andere Kalender
Da es unzählig viele Kalender (-Apps) gibt ist es unmöglich hier alle zu erklären. Generell kann man aber immer wie folgt vorgehen:
Ich würde empfehlen den Kalender zu abonnieren. Dadurch werden Terminänderungen direkt bei Ihrem Kalender übernommen. Dafür müssen Sie bei Kalender hinzufügen oder Import o.ä. auf ical-Feed (oder per URL hinzufügen oder so ähnlich) gehen und die gewählte URL eingeben
Andererseits können Sie auch ein aktuelles Abbild des Kalender speichern und in Ihrem Kalender hinzufügen. Dafür rufen sie den jeweiligen Link auf und öffnen die Datei mit Ihrem Kalenderprogramm
Achtung: Sie haben dadurch nur die zum Downloadzeitpunkt gültige Version des Kalenders. Außerdem müssen Sie immer wieder die Datei erneut herunterladen.
Sollten Sie Probleme bei der Einrichtung des Kalenders haben können sie gerne eine Email@Webmaster schreiben.